Wer von euch wollte schon längst mal mit LinkedIn loslegen, hat es aber immer vor sich hergeschoben? Oder ihr seid schon auf LinkedIn aktiv, könntet aber einen Push und neue Kontakte gebrauchen? Dann hab ich was für euch!
Von der LinkedIn-Ignorantin zur aktiven Nutzerin
LinkedIn habe ich lange ignoriert. Zu viel Selbstdarstellung, zu viel Oberflächlichkeit… Aber seit ein paar Wochen mache ich dort aktiv was und hab mich mittlerweile damit angefreundet.
Klar, man muss viel überflüssigen Content wegblenden, wie auch auf anderen Social Media Plattformen. Aber die Möglichkeiten, als Solopreneur Leute kennenzulernen und Sichtbarkeit aufzubauen, sind echt gut. Falls ihr euch vernetzen wollt – hier mein Profil.
Und ich schreibe auch einen LinkedIn Newsletter, er heißt SOLOPRENEURS HEUTE
LinkedIn Challenge vom 17. – 22.11.: Kostenlos mitmachen
Diese Woche (vom 17. bis 22. November) gibt es eine kostenlose LinkedIn Challenge vom Körting Institut. Ich selbst bin bei den Körtings in verschiedenen Programmen drin – im Moment zum Beispiel in der Ausbildung zum Manager für angewandte KI Transformation – und nehme immer viel mit.
Und ja, ich werde bei der LinkedIn Challenge auch mitmachen.
Warum? Weil gemeinsam das LinkedIn Profil auf Vordermann bringen deutlich mehr Spaß macht als alleine. Und weil man gemeinsam mit den anderen Challenge-Teilnehmern einen guten Kick bei LinkedIn bekommt und dann mit einem kleinen Polster weitermachen kann.
Für die Solopreneurs Community: Challenge-Begleitung + Mini-Challenge
Und weil ich weiß, dass viele von euch genau das brauchen – den gemeinsamen Rahmen, die Verbindlichkeit ohne Druck – machen wir in der Solopreneurs Community zweierlei:
1. Challenge-Begleitung (für Challenge-Teilnehmer)
Für die, die bei der Haupt-Challenge dabei sind, gibt es im vertrauten Rahmen unserer Community eine Begleitung. Wir tauschen uns aus unterstützen uns gegenseitig mit Likes und Kommentaren für unsere Beiträge.
2. Mini-Challenge (für Eilige)
Für die, die nicht so viel Zeit reinstecken können oder wollen, aber trotzdem ein bisschen LinkedIn-Schwung mitnehmen möchten, gibt es eine abgespeckte Mini-Challenge. Ihr könnt also auch mitmachen, wenn euch die Hapt-Challenge zu viel Zeit kosten würde. Weniger Zeitaufwand, trotzdem Bewegung.
LinkedIn für Solopreneure: Warum es sich lohnt
Als Solopreneur ist LinkedIn anders als für Angestellte. Ihr sucht keine Jobs – ihr sucht Sichtbarkeit, Kooperationen, Kunden, Gleichgesinnte. Ihr wollt zeigen, wofür ihr steht, ohne euch zu verbiegen.
Die Challenge ist ein guter Einstieg, um:
- Euer LinkedIn Profil zu optimieren (endlich!)
- Eine Strategie zu entwickeln, die zu euch passt
- Reichweite aufzubauen, ohne euch zum Affen zu machen
- Erste Kontakte zu knüpfen oder – wenn ihr schon gut dabei seid – euer Netzwerk zu erweitern
Habt ihr Lust mitzumachen?
Ihr könnt auf verschiedene Arten dabei sein:
- Nur die kostenlose LinkedIn Challenge vom Körting Institut mitmachen
- LinkedIn Challenge + Solopreneurs Community für Austausch im vertrauten Rahmen
- Nur die Mini-Challenge Solopreneurs Community , wenn euch die große zu viel ist
- Oder erstmal nur auf LinkedIn mit mir vernetzen und schauen, was sich ergibt
Wenn ihr schon länger mit dem Gedanken spielt, bei LinkedIn endlich mal loszulegen oder wieder aktiver zu werden – jetzt ist ein guter Moment. Gemeinsam macht’s mehr Spaß.
Über mich und die Community
Ich bin Karin Janner, Solopreneur und Community-Builderin. In der Solopreneurs Community auf Skool kommen werteorientierte Solopreneure, Coaches und Kreative zusammen, die Kooperation statt Konkurrenz leben. Die Community ist kostenlos und ihr könnt jederzeit dazukommen – einfach bei Skool anmelden und reinschauen. Solche Challenges und gemeinsamen Lernformate gibt es dort regelmäßig. Und auf LinkedIn könnt ihr euch gerne mit mir vernetzen.
